Ein aktueller Überblick über die Feste, Feiern und Veranstaltungen in Pleckhausen.
Alle Ausrichter der Veranstaltungen freuen sich auf eine rege Beteiligung aus der Region.
Einladung zum St. Martinszug 2025
Unser traditioneller Martinszug findet in diesem Jahr am Sonntag ,den 02.November 2025 statt.
Alle Kinder, natürlich auch die Eltern und Großeltern, sind hierzu herzlich eingeladen. Wir treffen uns dieses Jahr um 16:30 Uhr im Feuerwehrhaus Pleckhausen zu einem Wortgottesdienst. Unter der Obhut der Feuerwehr ziehen wir anschließend, mit St. Martin hoch zu Ross, zum Ende des Dorfes, wo an der bekannten Stelle Freizeithütte das Martinsfeuer abgebrannt wird.
Die musikalische Begleitung übernimmt der Spielmannszug Obersteinebach.
Es gibt einen Weckmann für die Kleinen und ein wärmendes Getränk für die Großen. Im vergangenen Jahr konnten wir uns auf dem Weg zum Martinsfeuer an mit Laternen und Lichtern bunt geschmückten Häusern erfreuen.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie, liebe Anlieger der Eiderbachstr. - Hauptstr. – Güllesheimer Weg – Obdamer Str. – Grenzbachstr. - Waldweg diesen Brauch auch in diesem Jahr wiederholen würden.
Die Organisation und Durchführung des Martinsfestes wird auch in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen übernehmen, der ich dafür herzlich danke.
Im Anschluss an den Martinszug lädt die Feuerwehr zu einem gemütlichen Beisammensein an der Freizeithütte ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Ortsbürgermeister
Ludger Heßeler
Liebe Pleckhauser Bürgerinnen und Bürger,
am Sonntag, 1. Juni 2025 findet von 11.00 – 16.00 Uhr wieder der Pleckhauser Sommer-Dorftrödel statt – dieses Jahr auf vielfachen Wunsch zentral an der Freizeithütte, Pleckhausen. Jeder, der mitmachen will, kann dort auf der Wiese seinen privaten Trödel anbieten (keine gewerblichen Anbieter; kein Verkauf von Speisen und Getränken).
Bis zum 28. Mai 2025 können Sie sich per E-Mail an dorftroedel-pleckhausen@web.de für die Teilnahme am Dorftrödel anmelden. Der Verein Wir sind Plägese e.V. sorgt für das leibliche Wohl.
Viele Grüße
Ludger Heßeler
Ortsbürgermeister
(Hintergrundbild von Freepik)
Foto Karl-Uwe Voss
Drag & Drop Website Builder